Serviceliste
-
Einsatz 26/25
26/25 am 02.07.2025 um 13:58 Uhr.
Heute sind wir mit dem Stichwort "B-B LKW-LKW Brand" mit zu einem in Vollbrand stehendem LKW auf die A2 - Anschlussstelle Peine-Ost gerufen worden. Wir waren mit beim Wassertransport und im AGT-Breich eingestetzt gewesen. Bei den fast 40°C Außentemperaturen war es sehr anstrengend und Kräfte zerentent. Mehr als 110 Einsatzkräfte aus Peine Kernstadt, der Feuerwehrtechnischen Zentrale, Wendeburg, Vöhrum, Edemissen, Bortfeld, Duttenstedt, Neubrück, Essinghausen, Woltorf, Meerdorf und Wense waren im Einsatz
-
Einsatz 25/25
25/25 am 30.06.2025 um 21:55 Uhr.
Heute sind wir zu einem verdächtigen Rauch in die Peiner Straße nbach Stederdorf alarmiert worden. Wir suchten mit der FF Stederdorf die Straße nach der Einsatzstelle ab. Es konnte nichts festgestellt werden. Ebenfalls wurde auch kein Einweiser/in ausfindig gemacht werden. Darufhin rückten wir wieder ein. Weitere Kräfte: Feuerwehr Stederdorf (Peine), Freiwillige Feuerwehr Peine - Kernstadt, Feuerwehr Duttenstedt (Peine), Feuerwehr Essinghausen
-
Einsatz 24/25
24/25 am 26.06.2025 um 17:01 Uhr.
Das heutige Unwetter zog auch nicht an der Stadt Peine vorbei. Da es zahlreiche Einsatzstellen gab, wurde die örtliche Einsatzleitung (ÖEL) alarmiert. Diese koordiniert die Einsätze im Stadtgebiet und entlastet so die Rettungsleitstelle in Braunschweig.
Wir wurden als Ortsfeuerwehr zu einer Lageerkundung alarmiert und bleiben im Anschluss an unserem Gerätehaus in Bereitstellung bis sich die Lage beruhigte.
Viele "Einsatzstellen" bei uns im Dorf wurden bereits durch Nachbarschaftshilfe abgearbeitet. Hier zeigt sich einmal mehr, wie wichtig eine gute Gemeinschaft im Ort ist.
-
Einsatz 23/25
23/25 am 24.06.2025 um 11:34 Uhr.
Dieses Mal wurden wir mit dem Stichwort "HH1Y-Notfalltüröffnung HP hinter verschlossener Tür" alarmiert. Es ging in die Straße Im Westerfelde in Woltorf. Nach kurzer Erkundung stellte sich heraus, das die Person wohl auf ist und aus Versehen auf den Notfallknopf gedrückt hat. Kein Eingreifen von uns nötig.
-
Einsatz 22/25
22/25 am 22.06.2025 um 18:44 Uhr.
Heute ging es mit dem Stichwort "B-B2 ausgelöster Warnmelder" in die Heinrich-Hertz-Straße nach Stederdorf. Vor Ort stellte sich heraus, dass es die Einbruchswarnanlage war. Die Einatzstelle wurde der Polizei und dem Betreiber übergeben. Weitere Kräfte: Feuerwehr Stederdorf (Peine), Freiwillige Feuerwehr Peine - Kernstadt, Feuerwehr Duttenstedt (Peine), Feuerwehr Essinghausen
-
Einsatz 20/25 + 21/25
20/25 am 19.06.2025 um 23:54 Uhr.
Heute Nacht sind wir mit dem Stichwort "H1-RDi-Trageunterstützung" ins Woltorfer Altenheim alarmiert worden. Eine stark übergewichtige Patientin war aus dem Bett gefallen. Wir unterstützen sie wieder ins Bett zuheben.
21/25 am 21.06.2025 um 04:43 Uhr. Dieser Einsatz war idententisch mit dem Einsatz 20/25.
-
Einsatz 19/25
19/25 am 17.06.2025 um 07:11 Uhr.
Heute früh sind wir mit dem Stichwort "H H VU2Y-mit eingeklemmter Person im PKW" zur blauen Brücke am die L321/Schwittmer Str. alarmiert worden. Vor Ort stellte sich heraus, dass keine Person eingeklemmt war. Alle beteilgten Personen waren bereits außerhalb der PKWs. Es waren zwei PKWs kollediert. Wir sicherten die Einsatzstelle und kümmerten uns um die auslaufenden Betriebstoffe.
-
Einsatz 18/25
18/25 am 01.06.2025 um 14:21 Uhr.
Wir wurden mit dem Stichwort "H VU-0-VU ohne VP" zur Friedhofsbrücke alarmiert. Ein PKW war in die Brückeneinfahrt gefahren. Wir sicherten die Unfallstelle, klempten die Batterie ab und schauten nach auslaufenden Betriebsstoffen. Anschließend übergaben wir die Unfallstelle der Polizei.
-
Einsatz 17/25
17/25 am 28.05.2025 um 20:54 Uhr.
Unmittelbar zum Ende unseres Ausbildungsdienstes wurde unser Ortsbrandmeister telefonisch von der Leitstelle zu einer Lageerkundung an den Mittellandkanal alarmiert. Dort hatte ein Binnenschiffer ein Reh an der Spundwand gemeldet.
Da genug Kameraden am Gerätehaus waren, sind wir direkt mit unserem LF die Lageerkundung angefahren. Vor Ort konnten wir den Rehbock schwimmend in Kanal von der Kanalbrücke an der "Meerdorfer Straße" ausmachen. Da er etwas unentschlossen mittig zwischen den Wildausstiegen hin und her schwamm, haben wir es entlang des Leinpfads zum nächsten Wildausstieg geleitet.
-
Einsatz 16/25
16/25 am 22.05.2025 um 22:55Uhr.
Heute sind wird zu einer ausgelösten BMA nach Stederdorf alarmiert worden. Es wurde kein Auslösegrund festgestellt und wir konnten wieder einrücken. Weitere Kräfte: Feuerwehr Stederdorf (Peine), Freiwillige Feuerwehr Peine - Kernstadt, Feuerwehr Duttenstedt (Peine), Feuerwehr Essinghausen
-
Einsatz 15/25
15/25 am 09.05.2025 um 16:43 Uhr.
Heute wurden wir mit dem Stichwort "B B2" nach Stederdorf/Peine alarmiert. Von der Autobahnbrücke an der alten Ostrandstraße wurde eine Ruchwolke gesehen. Es wurde der Bereich um den Schwanensee abgefahren, aber es konnte nichts festgestellt werden und wir rückten wieder ein. Weitere Kräfte: Feuerwehr Stederdorf (Peine), Freiwillige Feuerwehr Peine - Kernstadt, Feuerwehr Duttenstedt (Peine), Feuerwehr Essinghausen
-
Einsatz 14/25
14/25 am 07.05.2025 um 16:50 Uhr.
Bei dem zweiten Einsatz handelte es sich um eine Erweiterung des ertsen Einsatzes. Während der Löscharbeiten platze eine Wasserleitung ca 150m von der Einsatzstelle entfernt. Hier wurden wir für die Sperrung der Beuthener Str. eingesetzt. Das dauerte etwa 2 Stunden bis die Stadt Peine und die Stadtwerke Peine Sicherungsmaßnahmen erstellt haben.
-
Einsatz 13/25
13/25 am 07.05.2025 um 16:04 Uhr.
Dieses mal sind wir mit dem Stichwort "BB2-Brand Mittel" in die Beuthener Str. in Woltorf alarmiert worden. Es stellte sich heraus, dass eine Hecke gebrand hat. Wir hatten den Brand schnell unter Kontrolle und die nachrückenden Kräfte aus Stederdorf, Essinghausen, Duttenstedt und Peine Kernstadt konnten ihre Anfahrt abbrechen.
-
Einsatz 12/25
12/25 am 14.04.2025 um 10:54 Uhr.
Heute sind wir mit dem Stichwort "HH VU 2Y-VU" mit eingeklemmter Person in PKW zur Meerdorfer Brücke alarmiert worden. Zwei PKW sind kollediert. 3 der Verletzen Personen konnten von Ersthelfern befreit werden. Eine vierter Verletzter muss aus dem PKW befreit werden. Alle sind leicht verletzt und wurden ins Klinikum gebracht. Mit im Einsatz waren die FF Stederdorf (Peine), die FF Peine-Kernstadt, Polizei,4 RTW (2x ASB, 1x Daetz sowie 1x BS und ein RTH (Christoph 30).
-
Einsatz 11/25
11/25 am 12.04.2025 um 11:36 Uhr.
Die DMEs sind bei uns mit dem Stichwort "HH Öl-1 Ölspur klein" aufgelaufen. An drei Stellen wurde ein Diesel-Wasser-Gemisch von einem Fahrzeug in der Fürstenauer Str. verloren. Wir haben mit der Polizei zusammen gesichert bis die Straße von einem Dienstleister gereinigt war.
-
Einsatz 10/25
10/25 am 07.04.2025 um 19:24 Uhr.
Wir trafen uns gerade zum Ausbildungsdienst als der Alarm mit dem Stichwort "HH1 - RDi-Unterstützung" beim Altenheim Woltorf bei uns auflief. Eine Bewohnerin des Altenheims ist ausserhalb des Geländes beim Spazierengehen in einen tiefen, mit Wasser gefüllten Graben gefallen und konnte aus eigener Kraft nicht mehr heraus kommen. Eine Mitarbeiterin hat sie gefunden und hat es auch alleine nicht geschafft. Wir retteten sie völlig durchnässt und unterkühlt aus dem Graben, wickelten sie in Decken ein und übergaben sie anschließend dem Rettungsdienst.
-
Einsatz 09/25
09/25 am 17.03.2025 um 16:13 Uhr.
Heute wurden wir zu einem Verkehrsunfall an der L321/Meerdorfer Brücke alarmiert worden. Zwei PKWs waren zusammen gestoßen. Es gab zwei Verletze. Wir haben die EInsatzstelle abegesicher, auslaufende Stoffe abgebunden und die Batterien abgeklempt. Im Anschluss haben wir Fahrzeuge beiseite geschoben.
-
Einsatz 08/25
08/25 am 10.03.2025 um 21:58 Uhr.
Dieses Mal sind wir mit dem Stichwort "B2 mittel" nach Stederdorf in die Schmedekenstr. alamiert worden. Es brannte ein Hozstapel am Gebäude. Nach schneller Erkundung der FF Stederdorf wurde der Einsatz für uns abgebrochen. Weitere Kräfte: Löschverbund Stederdorf / Essinghausen / Duttenstedt.
-
Einsatz 06/25 + 07/25
06/25 am 02.03.2025 um 13:10 Uhr.
Wir wurden zu einer ausgelösten BMA in den Hesebergweg bei einem Elektrogroßhandel in Stederdorf alarmiert worden. Wir warteten vor Ort bis die Erkunden abgeschlossen war. Es handelte sich m eine Fehlauslösung.
07/25 am 02.03.2025 um 15:30 Uhr. Der Melder der BMA hat wieder ausgelöst. Diesmal warteten wir am Gerätehaus. Auch hier kam es zum Einsatzabbruch. Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Peine - Kernstadt, Feuerwehr Duttenstedt (Peine), Feuerwehr Essinghausen, Freiwillige Feuerwehr Stederdorf.
-
Einsatz 05/25
05/25 am 24.02.2025 um 15:16 Uhr.
Wir wurden mit dem Stichwort "BB1 Ofen brennt" in die Hirschbergerstr. in Woltorf alarmiert. Vor Ort stellte sich nach kurzer Erkundung heraus, dass durch Unterdruck im Haus nur der Rauch vom Ofen ins Wohnzimmer gesaugt wurde. Wir lüfteten das Wohnzimmer und es kam zu keinem weiterem Schaden. Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Stederdorf.
-
Einsatz 04/25
04/25 am 18.02.2025 um 09:03 Uhr.
Heute wurden wir zu einer ausgelösten BMA in den Hesebergweg zu einem Elektroladen in Stederdorf alarmiert worden. Nach Erkundung konnten wir wieder einrücken. Die Einbruchssicherung hatte ausgelöst. Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Peine - Kernstadt, Feuerwehr Duttenstedt (Peine), Feuerwehr Essinghausen, Freiwillige Feuerwehr Stederdorf.
-
Einsatz 03/25
03/25 am 07.02.2025 um 17:23 Uhr.
Heute sind wir mit dem Stichwort "B2 verdächtiger Rauch" zur Straße "Zur Ilsenburg" nach Essinghausen alarmiert worden. Vor Ort stellte sich heraus, dass der Qualm beim Starten einer Hackschnitzelheizung entstanden ist. Es gab nach kurzer Zeit Entwarnung. Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Peine - Kernstadt, Feuerwehr Duttenstedt (Peine), Feuerwehr Essinghausen, Freiwillige Feuerwehr Stederdorf.
-
Einsatz 02/25
02/25 am 18.01.2025 um 11:57 Uhr.
Heute ging es zur Caroline Herschelstr. nach Stederdorf zu einer ausgelösten BMA. Auch hier gab es nach kurzer Anfahrt Entwarnung und wir konnten zurück. Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Peine - Kernstadt, Feuerwehr Duttenstedt (Peine), Feuerwehr Essinghausen, Freiwillige Feuerwehr Stederdorf.
-
Einsatz 01/25Listenelement 1
01/25 am 11.01.2025 um 21:19 Uhr.
Wir sind zu unserem ersten Einsatz 2025 mit dem Stichwort "B2 Feuerschein" nach Stederdorf in die Wendesser Landstr. alarmiert worden. Wir standen an unserem Gerätehaus in Bereitschaft. Nach kurzer Zeit kam aus Stederdorf Entwarnung und wir konnten nach Hause. Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Peine - Kernstadt, Feuerwehr Duttenstedt (Peine), Feuerwehr Essinghausen, Freiwillige Feuerwehr Stederdorf.